Biz retro gefällig?
Voilà.
Kleider aus zweiter Hand, Beschäftigungs- und Förderungsprogramm
Biz retro gefällig?
Voilà.
Wir wünschen allen frohe Ostern.
Worum es gehen tut
1.1.f Fasnachts-Schaufensterwettbewärb
1.2.g findet z Lieschdel zwüschen dem 25.1.und dem 27.2.statt
1.2.1.h siehe https://www.fasnachtsfenster.ch/wettbewerb/
2.5.6g Oisi Empfählig: stimme Si für GareDeRobe.
Do no d Vorlage im Detail:
Gäll, gooooosch emol go luege z Lieschdel.
Am 16.1. jedes Jahr und dieses Jahr besonders feiern wir. Obwohl wir natürlich dieses Jahr nicht feiern. Ist ja verboten: no band, no party, no hugs. Jänu. Wenigstens haben wir eine Jubiläumstorte gebacken. Hier das Rezept:
30 Rollen Schissipapier (hellblau eignet sich sehr gut)
mind. 25 ausgediente Krawatten (frisch ab Hals)
Güüfi nach Belieben – aber mindestens sehr viele
Schneeflocken (unbedingt gefriergetrocknete Wolle verwenden)
Fadenspüeleli (Polyester goes Paraffin)
Und noch etwas: in der Jubiläumswoche vom 11. bis 16.1. bekommen alle Kundinnen und Kunden ….. siehe Fotos.
.
Wir sind froh, dass wir nicht lockdownen sondern bloss maskieren, desinfizieren und distanzieren müssen. Und einen Hund haben wir jetzt auch. Oder wie sagt man dem an der Leine?
Es gibt Neuigkeiten: und zwar solche, die wir uns schon lange erträumt hatten.
Ab dem 7. September wird eine ehemalige Teilnehmerin jeweils montags im Laden arbeiten, bzw. den Laden führen. Wir haben eine Sozialarbeitsstelle realisieren können. Das ist Hurra, hurra, hurra.
Die Öffnungszeiten montags sind allerdings ein bisschen anders als die der übrigen Wochentage. 9.00-12.30 und 13.00-16.30.
Unsere neue Mitarbeiterin freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch.
Es haben sich im Laufe der Monate ein paar Hochzeitskleider bei uns angesammelt.
Sie können jetzt heiraten, wenn Sie möchten. Etwa drei Mal.
Am Dienstag 12. Mai dürfen wir wieder loslegen. Wir freuen uns tierisch. Saumässig.
Dass aus Unterhosenspitzen OsterEIernestli werden könnten, hätten wir uns auch nie träumen lassen.
Für einmal ein politisches Statement….